Inhalt des Dokuments
Gase spielen im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Die Luft, die uns umgibt und die wir atmen, ist ein Gasgemisch. Kohlenwasserstoffe dienen als konventionelle und Wasserstoff als möglicher zukünftiger Energieträger. Kohlendioxid und andere Gase sind als Treibhausgase in der Atmosphäre klimarelevant.
Die Vorlesung „Angewandte Gas-Geochemie“ geht auf die physikalischen und geochemischen Eigenschaften sowie ihr Vorkommen und ihre Gewinnbarkeit ein und findet im WS20/21 erstmals statt.
Dozent ist Dr. Thomas Wiersberg (Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam). Die Veranstaltung wird im Erweiterungsmodul des Vertiefungsbereichs Angewandte Geochemie im MSc Geotechnologie wählbar. Interessierte Studierende sind jederzeit willkommen!
Link zur vollständigen Ankündigung im PDF-Format: Ankündigung Angewandte Gas-Geochemie
Abschlussarbeiten im FG Angewandte Geochemie
Haben Sie Interesse an einer Abschlussarbeit in unserem Fachgebiet, unter folgendem Link haben wir aktuelle Themen für Abschlussarbeiten zusammengestellt.
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Personen
- Prof. Dr. Thomas Neumann
- Dr. Ferry Schiperski
- Dr. Martin Kutzschbach
- Dr. R. Johannes Giebel
- Dr. Robert Bussert
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam ein interessantes Thema zu finden und zu Sie bei Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit zu begleiten!